Mit dieser Plattform wollen die beteiligten Verbände allein in Aus- und Fortbildung interessierten Judoka die Möglichkeit geben, sich auf einheitlichem Niveau weiterzubilden. Hierfür wurde das Projekt "Trainieren wie die Profis" ins Leben gerufen und vom Freistaat Bayern und dem BLSV über zwei Jahre hinweg mit knapp 25000 Euro gefördert.
Trainer C
Trainer B
Trainer A
für alle Lizenzstufen
zum Rangeln und Raufen und Trainer C Elementar
An einem Multiplikatorentreffen wurden die Themenbereiche inhaltlich analysiert und erste Arbeitsergebnisse festgehalten. In einem weiteren Treffen hätten diese dann weiter konkretisiert und spezifiziert werden sollen. Die Corona-Pandemie hat diese Pläne zerschlagen und hat die Projektverantwortlichen zum Umdenken gezwungen..
Durch die überraschende Situation konnte das Projekt nicht wie geplant durchgeführt werden. Das Engagement der Landestrainer des Bayerischen Judo-Verbandes e.V. ermöglichte es dennoch, das Handbuch inkl. digitaler Korrekturschleifen fertigzustellen und mit den Implementierungsaufgaben für den Online-Auftritt im Hintergrund zu beginnen.
Filmequipment, Crew und Darsteller fanden sich in der Halle des Bundesstützpunktes Großhadern ein. Drei Nächte konnte unter ordentlicher Scheinwerferausleuchtung gedreht werden und über 20GB Filmmaterial erstellt werden, das im Anschluss an die Dreharbeiten dann bearbeitet wurde und bereits in der Trainerausbildung und der Traineronlinefortbildung eingesetzt werden konnte!
Die digitale Veröffentlichung konnte genau nach Projektplan erfolgen, auch die Handbücher waren rechtzeitig mit QR-Codes versehen und in 1700-facher Auflage gedruckt. Auf Grund des Aussetzens von Sportmaßnahmen im Herbst musste die Verteilung der Handbücher pausieren und in den Frühjahr 2021 verschoben werden.
Wie bereits geplant wird zum Ende des Kalenderjahres die Zugangsbeschränkung auf die Videos aufgehoben und es muss keine Registrierung mehr erfolgen.
Durch die positive Resonanz auf das Projekt wurde auch ein Folgeantrag genehmigt, sodass wir im Jahr 2021 uns speziell mit Methodikvideos für das Vereinstraining beschäftigen können und so den Fokus weg von einem Training der Grundkampfkonzeption den Fokus nun noch mehr auf die methodische Herangehensweise, zusätzlich zu den Knackpunkten, legen werden. Auch in anderen Bundesländern ist das Projekt auf großes Interesse gestoßen, sodass Möglichkeiten einer Kooperation z.B. mit dem Judoverband Baden diskutiert werden.
Handy: 0151 23464066
Mail: florian.ellmann@b-j-v.de