Einführung
Allgemeine Informationen
Wie wir alle wissen ist für Wettkampf-Judo auf höherem wie auch höchstem Niveau neben der judospezifischen Ausbildung die physische Entwicklung unserer Athleten eine entscheidende Komponente auf dem Weg zum Erfolg. Wir wollen im…
Power-Circuit
(Zum Einstieg sollte die Zahl der Durchgänge und Wiederholungszahlen und daraus resultierend die Belastungszeit reduziert werden!!) Die folgende Trainingsform ist entwickelt in Anlehnung an die aktuell nur schwer vorherzusehende Kampfzeit. Viele Kämpfe werden…
CORE-Training
Eine gut trainierte Rumpfmuskulatur ist im Wettkampf-JUDO eine Grund-Voraussetzung für Erfolg. Um gegen Widerstand eindrehen, ausheben und werfen zu können muss ein JUDOKA die Kraft aus den Beinen mit der Bauch- und Rückenmuskulatur zu den oberen Extremitäten…
HIIT-Training nach Tabata
Ziel: Verbesserung der maximalen Sauerstoff-Aufnahme (VO2 max)
Dauer:
- 20 Sek. Belastung, Pause 10 Sek.
- davon 8 Serien
- Pause 4 Minuten
- davon gesamt 6 Blöcke
ÜBUNGEN (beispielhafte…
Kraftausdauerzirkel mit speziellen Kleingeräten
- Uchi-Komi am Gummi-Band (z. B. Deuser-Band)
- Kettle-Bell-Swings
- Bulgarian Bag Kniebeugen
- Battle-Rope
- Liegestütz mit Sling-Trainer
- Anristen an der Judojacke
- Paddeln (Paddel-Bewegung mit Eisenstange)
- Seitliches Beinpendeln im Sitzen. Beine über…
Hindernis-Parcours
Ziel: | Verbesserung der Grundlagen-Ausdauer II | Verbesserung der judospezifischen Wettkampf-Ausdauer |
Methode: | intensive Dauermethode | intensive Intervallmethode, Wiederholungsmethode |
Ausdauerzirkel
- Weichboden-Matte schieben
- Kniehebe-Lauf auf Weichboden-Matte
- 8-er Läufe um Medizinbälle
- Weichboden-Matte „würfeln“
- Tandoku-Renshu (Tai-Otoshi)
Methode: Intensive Intervallmethode
Dauer:
- Belastungsdauer 25 Sek. / Pause 30…
Schnelligkeitstraining
15 – 20 min Erwärmung allgemein und an den Stationen
- „Aufreißen“ am Gummi rechts/links im Wechsel
- Koordinationsleiter (alternativ Seil)
- „Paddeln“ mit Eisenstange
- Crunches
- Uchi-Komi am Gummi
- Autoreifen mit Rumpfrotation rechts und links an…